Anmeldung zum Workshop "nägschd" Level Innovation
Dienstag, 24.05.2022 | 16:00 Uhr | Startblock Coworking, Lörrach

InnovationsForum Südwest
Drei spannende Jahre mit dem InnovationsForum Südwest sind im Dezember 2021 zu Ende gegangen. Aus den Veranstaltungen und Netzwerktreffen sind viele Kooperationen, Synergien und Mehrwerte für die Teilnehmenden, für Unternehmen sowie unsere Region entstanden. Das Thema Innovation steht für uns als Wirtschaftsregion Südwest GmbH natürlich auch nach Abschluss des Förderprojekts weit oben auf der Agenda und die aufgebauten Strukturen und Netzwerke werden selbstverständlich weiter gepflegt bzw. ausgebaut. Die Erkenntnisse aus der erstellten Innovationsstrategie für die Landkreise Lörrach und Waldshut sowie die Erfahrungen aus den vergangenen drei Jahren wollen wir nun in das RegioWIN-Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" einfließen lassen.
"Zukunft.Raum.Schwarzwald"
Die Wirtschaftsregion Südwest GmbH hat sich gemeinsam mit der IHK Südlicher Oberrhein und der Wirtschaftsförderung Region Freiburg e. V. mit dem Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" um Fördermittel beim RegioWIN-Wettbewerb beworben. Bei diesem zweistufigen Verfahren wurde das Projekt bereits als Leuchtturm prämiert und ist somit in der Endrunde. "Zukunft.Raum.Schwarzwald" hat in den kommenden sechs Jahren das zentrale Ziel, die Innovationsleistung der KMU in der Region Südlicher Oberrhein-Hochrhein zu erhöhen. Kern der Projektidee ist es, insbesondere die ländlichen und suburbanen Räume in ein dezentrales, grenzüberschreitendes Innovationsnetzwerk einzubinden. Hierfür sollen unter anderem Coworking- und Innovations-Hubs in der Region aufgebaut werden. Das Projekt soll an einem entscheidenden, bislang jedoch oft vernachlässigten Punkt ansetzten: Der systematischen Integration des ländlichen Raums in den regionalen Technologietransfer, der bisher vor allem in den Ballungszentren stattfindet.
"nägschd" Level Innovation
Unter dem Titel "nägschd" Level Innovation findet im Mai in jedem Landkreis ein Zukunftsworkshop statt. Nachdem wir Ihnen das Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" vorgestellt haben, möchten wir gerne mit Ihnen brainstormen, um herauszufinden was Sie und die Region bewegt. Alle Interessierten aus Unternehmen, Kommunen und Institutionen sind eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit zum Netzwerken beim Apéro.
Programm
15:30 Uhr | Get together
16:00 Uhr | Begrüßung
Alexander Maas | Geschäftsführer Wirtschaftsregion Südwest GmbH
16:10 Uhr | Vorstellung des Projekts „Zukunft.Raum.Schwarzwald“
Kai Müller / Daniel Tastl | Wirtschaftsregion Südwest GmbH
16:30 Uhr | Kreatives Brainstorming in drei Gruppen
Moderation: Monika Studinger
17:30 Uhr | Zusammenfassung
Monika Studinger
17:55 Uhr | Ausblick
Alexander Maas
im Anschluss | gemeinsames Netzwerken beim Apéro