Wirtschaftsgespräche Südwest
unsere jährliche Veranstaltungsreihe in Kooperation mit den Landkreisen Lörrach und Waldshut

WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE SÜDWEST
In Kooperation mit den Landkreisen Lörrach und Waldshut veranstaltet die Wirtschaftsregion Südwest GmbH jährlich mit wechselnden Themen die Wirtschaftsgespräche Südwest. Mit dieser Veranstaltungsreihe bringen wir neue Impulse in die Region und bieten zugleich eine Plattform zum Netzwerken. Die Wirtschaftsgespräche Südwest richten sich an Inhaberinnen und Inhaber sowie Entscheiderinnen und Entscheider regionaler Unternehmen. Im Anschluss an die Impulsvorträge und die moderierte Diskussion bleibt genügend Zeit für den persönlichen Austausch beim gemeinsamen Apéro.
Die Wirtschaftsgespräche Südwest Lörrach finden jährlich im Frühsommer und die Wirtschaftsgespräche Südwest Waldshut im Herbst statt. Die genauen Daten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Rückblick Landkreis Lörrach

29. Juni 2022 | Landratsamt Lörrach
- Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub, FHNW und Universität Basel
"Erfolgspotenziale nachhaltiger Unternehmensführung" - Marcel Eichler, carbonfuture GmbH, Freiburg
"Wege zur nachhaltigen Unternehmensführung"
20. April 2021 | online
- Prof. Dr. André Reichel (Professor für International Management & Sustainability an der International School of Management - ISM)
"Wirtschaft im Wandel - Transformation als große Herausforderung"

25. Juni 2019 | Landratsamt Lörrach
- Prof. Dr. Armin Trost (Hochschule Furtwangen)
"Moderne Personalgewinnung, die funktioniert"

12. Juni 2018 | Landratsamt Lörrach
- Prof. Dr. Armin Trost (Hochschule Furtwangen)
"Mehr Coach, weniger Boss - moderne Führung im 21. Jahrhundert"

7. November 2017 | Landratsamt Lörrach
- Josef Rother (Kommunalberater, Prozessbegleiter, Prokurist und Gesellschafter der GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH)
"Welche Anforderungen haben Unternehmen an unseren Wirtschaftsstandort?"

27. Juni 2017 | Landratsamt Lörrach
- Kai Gondlach (Zukunftsforscher im Team von Sven Gábor Jánsky, 2b AHEAD ThinkTank)
"Mobilität der Zukunft"

19. Juli 2016 | Landratsamt Lörrach
- Agnes Jezler (Bachelor-Studetin und Tutorin Universität Basel)
- Elke Zimmermann-Fiscella (Dezernentin Soziales & Jugend Landkreis Lörrach)
- Tilman Rieder (Leiter Stabsstelle Controlling & Koordination Landkreis Lörrach)
- Günter Michel (Leiter "Kompetenzzentrum Asyl", Agentur für Arbeit Lörrach)
- Bernd Wunderle (Sachgebietsleiter Ausländerwesen Landkreis Lörrach)

19. Juli 2016 | Landratsamt Lörrach
- Dr. Carolina Bahamondes Pavez (Projaktmanagerin Fachkräfteallianz, Landratsamt Lörrach)
- Elke Zimmermann-Fiscella (Dezernentin Soziales & Jugend, Landratsamt Lörrach)
- Thomas Heß (Stabsstelle Schulentwicklung Landratsamt Lörrach)
- Paul Kempf (Projektleiter landkreisweiter Breitbandausbau, Stabsstelle Strukturpolitik Landratsamt Lörrach)
- Ulrich Hoehler (Erster Landesbeamter, Dezernent Mobilität, Umwelt & Strukturpolitik Landratsamt Lörrach)
- Alexander Maas (Geschäftsführer Wirtschaftsregion Südwest GmbH)
Rückblick Landkreis Waldshut

20. Oktober 2022 | Stadthalle Waldshut
- Jan Lorch, Mitglied der Geschäftsführung, Vertriebsleiter und Leiter Sustainability VAUDE
"Transformation zum nachhaltigen Unternehmen – am Beispiel VAUDE" - Live-Zuschaltung - Ulrich Gröber, Geschäftsführer May Mode + Sport
"2030: 100 Jahre May – 100 % nachhaltig"

12. Oktober 2021 | Stadthalle Waldshut
- Prof. Dr. Christian Berg (Mitglied im Anlageausschuss der GLS Bank, Keynote Speaker und Coach für unternehmerische Nachhaltigkeit)
"Wirtschaft im Wandel - Transformation als große Herausforderung"

19. Oktober 2019 | Landratsamt Waldshut
- Dirk Horn (Partner MAB - Managing Across Borders)
"Was bringt die nahe Zukunft? Worauf Unternehmen sich bereits jetzt vorbereiten müssen"

23. Oktober 2018 | Landratsamt Waldshut
- Dr. Fabian Burggraf, Geschäftsführer Projekt Partner Oberrhein - Gesellschaft für
Projektentwicklung mbH i.G.
„Wege zur Digitalisierung im Mittelstand“ - Dr. Olaf Breuer, Leiter Standort Rheinfelden, Evonik Technology and Infrastructure GmbH
"Best Practice" - Thomas und Jochen Geiger, Geschäftsführer, Geiger Textil GmbH
"Best Practice"

24. Oktober 2017 | Justus-von-Liebig-Schule, Waldshut-Tiengen
- Josef Rother (Kommunalberater, Prozessbegleiter, Prokurist und Gesellschafter der GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH)
"Welche Anforderungen haben Unternehmen an unseren Wirtschaftsstandort?"

12. Oktober 2016 | Justus-von-Liebig-Schule, Waldshut-Tiengen
- Reza Begas (Stadtjugendpfleger Weil am Rhein)
- Sabine Schimkat (Leitung Sozialdezernat des Landratsamtes Waldshut)
- Hugo Waidelich (Geschäftsführer der GWA gGmbH)
- Wilfried Rapp (Geschäftsführer der STOBAG Alufinish GmbH)
- Sonja Schlosser (Kompetenzteam Asyl - KompAs - der Arbeitsagentur Lörrach)

28. Oktober 2015 | Landratsamt Waldshut
- Dr. Martin Kistler (Landkreis Waldshut)
- Dr. Carolina Bahamondes Pavez (Projektmanagerin Fachkräfteallianz Südwest)
- Sabine Schimkat (Leitung Sozialdezernat Landratsamt Waldshut)
- Karl-Heinz May (Geschäftsführender Schulleiter der Beruflichen Schulen des Landkreises Waldshut)
- Walter Scheifele (Dezernent Landratsamt Waldshut für die Bereiche Straßenbau, Wirtschaftsförderung und Nahverkehr)
- Alexander Maas (Geschäftsführer Wirtschaftsregion Südwest GmbH)