Mediathek
Alle Publikationen der Wirtschaftsregion Südwest im Überblick
In unserer Mediathek finden Sie Logo, Flyer und Broschüren, die Branchenreporte der WSW sowie unsere Imagefilme des Landkreises Lörrach.
Logo der WSW zum Downloaden
Hier können Sie sich unser Logo in verschiedenen Dateiformaten herunter laden:
Flyer und Broschüren der WSW
Regionales Entwicklungskonzept der Wettbewerbsregion Südlicher Oberrhein-Hochrhein - RegioWIN 2030
Innovationsstrategie der Landkreise Lörrach und Waldshut
PersonalerForum Südwest Waldshut
Vortrag zum Thema "New Work" von Tobias Ilg vom 30.06.2020: "Ab heute machen wir alles anders! - Kulturwandel in Unternehmen begleiten"
- Aufzeichnung | Passwort: 8b^?5#6+
Präsentationen Wirtschaftsgespräche Südwest
Präsentation Unternehmensbefragung
Grenzgängerzahlen / Grenzgängerstatistik
Branchenreporte der WSW
- Branchenreport Automotive - 2019
- Ansprechpartner automotive - 2019
- Branchenreport Umwelttechnologie & Energie - 2012
- Branchenreport Chemie - 2011
Medienkit Fachkräfteportale SW+ und HOCHHREIN erleben
Auf den Fachkräfteportalen können Sie die jeweiligen Medienkits herunter laden:
- Medienkit für SW+
- Medienkit für HOCHRHEIN erleben
Logo des InnovationsForum Südwest zum Downloaden
Hier können Sie das Logo des InnovationsForum Südwest in verschiedenen Dateiformaten herunterladen:
Aufzeichnung der Infoveranstaltung "FAQ Digitalisierungsförderung"
In einer Gemeinschaftsveranstaltung der WSW und des DIGIHUB Südbaden wurden verschiedene Möglichkeiten der Digitalisierungsförderung vorgestellt. "Wie können sich Unternehmen jetzt digitalisieren und dabei von Fördermitteln profitieren?" Darüber sprachen Alexander Maas und Eveline Malcherek mit Digitalisierungs- und Fördermittel-Experten. Nach der Vorstellung von einigen Best Practice Beispielen wurden die Förderprogramme "Digital Jetzt" und "go-digital" erläutert. Für Fragen rund um das Thema Digitalisierung steht Ihnen Eveline Malcherek gerne zur Verfügung.
Imagefilme für den Landkreis Lörrach
Unser Landkreis Lörrach! Wir möchten die Region im Südwesten mit ihrer ganzen Vielfalt darstellen. Es lohnt sich, hier zu leben. Deshalb wird der Südwesten so präsentiert, wie er ist – lebendig, vielseitig und überraschend. Unsere Region – herzlich willkommen - schauen Sie rein!
Besuchen Sie auch den YouTube-Kanal von SW-Plus.
Dort finden Sie den Film "SW+ Leben und Arbeiten im Südwesten" auch in englischer und französischer Sprache.