Veranstaltungskalender
Wirtschaftsveranstaltungen im Südwesten
Do 09.02.2023 | 16:30 Uhr - 17:30 Uhr | Live-Stream
Prädikatsverleihung familyNET im Live-StreamFamilienbewusste Unternehmen in Baden-Württemberg: Zeichen setzen für gelebte Vereinbarkeit Programm
|
Do 16.02.2023 | 09:00 Uhr - 10:00 Uhr | online
Produktionsprozesse optimieren und CO2 bilanzieren – Materialflusskostenrechnung unterstützt Sie dabeiKostenlose KEFF Themenreihe “KMU: Schlüssel zum Meistern der Klimakrise” Thema am 16.02.2023 |
Do 02.03.2023 | 08:08 Uhr - 08:56 Uhr | Online
Wissen kurz & kompakt um 8 nach 8: Der Weg zur Klimaneutralität - CO Bilanzierung mit dem Tool ecocockpitDas IT Netzwerk connect Dreiländereck führt die monatliche Webseminar-Reihe "Wissen kurz & kompakt um 8 nach 8" durch. Kurz und kompakt bedeutet: 15-20 Minuten Vortrag zum Thema, anschließend Möglichkeit um Fragen zu stellen, Ende spätestens um 8:56 Uhr. Die Eventreihe findet einmal im Monat statt - immer an einem Donnerstag um 8:08 Uhr. Das Thema am 02.03.2023 lautet: In dieser Ausgabe werden wir uns die CO2-Bilanzierung von Unternehmen als Baustein für Nachhaltigkeitsaktivitäten und Ausgangsbasis für die systematische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen genauer ansehen. Mithilfe von Ecocockpit einem kostenlosen online verfügbaren Tool, gelingt jedem Unternehmen einen Einstieg in die CO2 Bilanzierung. Jil Munga, Referentin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei der IHK Südlicher Oberrhein, hat Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg studiert und seitdem das Ziel gehabt technische Prozesse hinsichtlich der Energieeffizienz zu verbessern. Die Energiemanagementsysteme werden zunehmend von Klimamanagementsystemen abgelöst, so dass Ihr beruflicher Schwerpunkt mittlerweile auf Treibhausgaremissionsbilanzen und der Reduktion von THG-Emissionen liegt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter cluster@connect-dreilaendereck.com. |
Fr 03.03.2023 - Sa 04.03.2023 | Lörrach - Regio Messe Gelände
CULT Job- und Bildungsmesse 2023 - PräsenzmesseDie nächste Präsenzmesse ist am 03. + 04. März 2023 auf dem Regio Messe Gelände. Regionale Arbeitgeber und Institutionen präsentieren sich und ihre Angebote zu Ausbildung, Studium, Praktikum, BFD/FSJ und Weiterbildungsangebote. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler und an Erwachsene. |
Sa 18.03.2023 - So 26.03.2023 | Lörrach
Regio Messe 2023Die Regio Messe Lörrach ist eine Verbrauchermesse im Dreiländereck. Rund 500 vorwiegend regionale Aussteller präsentieren jährlich ihre Produkte und Dienstleistungen zu verschiedenen Fachthemen wie Bauen, Renovieren und Sanieren, Energietechnik, Freizeit, Hobby, Haushalt, Wohnen und vieles mehr. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Fachvorträgen, Vorführungen und Shows rundet das Angebotsspektrum der Messe ab. |
Sa 29.04.2023 - So 30.04.2023 | Lauchringen
SPEZI - Spezialradmesse 2023 in LauchringenDie SPEZI - Spezialradmesse ist Treffpunkt, Festival und Messe zugleich. Sie zeigt die facettenreiche Welt der Fahrräder. Zielgerichtete, effiziente und nachhaltige Mobilität kann man auf der Messe bestaunen und erproben. Die SPEZI steht für eine Mobilitätswende, die über die urbanen Zentren hinaus geht und für jeden Mobilitätswunsch die richtige Lösung bereit hält. 2023 findet die SPEZI erstmalig in Lauchringen statt. |
Do 04.05.2023 | 08:08 Uhr - 08:56 Uhr | Online
Wissen kurz & kompakt um 8 nach 8: Maximale Effizienz und Transparenz durch digitaler ArbeitszeiterfassungDas IT Netzwerk connect Dreiländereck führt die monatliche Webseminar-Reihe "Wissen kurz & kompakt um 8 nach 8" durch. Kurz und kompakt bedeutet: 15-20 Minuten Vortrag zum Thema, anschließend Möglichkeit um Fragen zu stellen, Ende spätestens um 8:56 Uhr. Die Eventreihe findet einmal im Monat statt - immer an einem Donnerstag um 8:08 Uhr. Das Thema am 04.05.2023 lautet: Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter cluster@connect-dreilaendereck.com. |